Bookbot

Musik(erziehung) und ihre Wirkung

Parámetros

  • 686 páginas
  • 25 horas de lectura

Más información sobre el libro

Unter der Leitung des Frankfurter Musikpädagogen Prof. Dr. Hans Günther Bastian wurde zwischen 1992 und 1998 an Berliner Grundschulen eine Langzeitstudie „Zum Einfluss von erweiterter Musikerziehung auf die allgemeine und individuelle Entwicklung von Kindern“ durchgeführt. Das Forschungsprojekt - gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung - umfasste mehr als 100 Testeinsätze und die Auswertung von über einer Million Daten. Die teils frappierenden Ergebnisse liegen nun vor. Erweiterte Musikerziehung beeinflußt die Persönlichkeitsentwicklung von Grundschulkindern äußerst positiv. Im Einzelnen bewirkt sie - eine signifikante Verbesserung der sozialen Kompetenz, - eine Steigerung der Lern- und Leistungsmotivation, - einen bedeutsamen IQ-Zugewinn, - eine Kompensation von Konzentrationsschwächen, - eine Förderung musikalischer Leistung und Kreativität, - eine Verbesserung der emotionalen Befindlichkeit, - eine Reduzierung von Angsterleben, - überdurchschnittlich gute schulische Leistungen trotz zeitlicher Mehrbelastung u. a. m. Die Studie liefert in Ergänzung zu den bekannten musikimmanenten Begründungen des Schulfaches Musik wichtige Argumente für die bildungspolitische Forderung nach einem festen und maßgebenden Platz von Musikerziehung im Fächerkanon der allgemein bildenden Schulen. Alle Grundschüler sollten die Chance erhalten, in der Schule ein Instrument zu erlernen und in einem Ensemble zu musizieren. Die beiliegende CD-ROM bietet umfangreiches Datenmaterial, Statistiken, Grafiken, Testverfahren, Korrespondenzen etc.

Compra de libros

Musik(erziehung) und ihre Wirkung, Hans Günther Bastian

  • Manchas por humedad / de suciedad
Idioma
Publicado en
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Dañado
Precio
27,42 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña