+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Empirische Polizeiforschung

Parámetros

  • 240 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Empirische Polizeiforschung umfasst sozialwissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Thema Polizei, die auf empirischer Methodologie basieren. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge einer Tagung aus dem Herbst 1999 an der Fachhochschule für Polizei Sachsen in Rothenburg und bietet aktuelle Erkenntnisse zu Polizeikultur, Konstruktionen von Kriminalität, Polizei und Bevölkerung sowie innovativen Projekten. Eine besondere Stärke des Bandes ist die Zusammenführung interdisziplinärer Perspektiven und methodischer Ansätze, was ihn sowohl für Sozialwissenschaftler und Psychologen als auch für Polizeipraktiker interessant macht. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, darunter Rafael Behr, Manfred Bornewasser, und Jürgen Stock. Die Herausgeber sind Prof. Dr. Karlhans Liebl, Professor für Kriminologie an der Fachhochschule für Polizei Sachsen, und PD Dr. Thomas Ohlemacher, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen sowie Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität Hamburg.

Compra de libros

Empirische Polizeiforschung, Karlhans Liebl

Idioma
Publicado en
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña