+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Verkörperungen des Geistes

Parámetros

  • 244 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

McCulloch (1898–1972) war ein außergewöhnlicher Denker und in vieler Hinsicht seiner Zeit weit voraus. Die unter dem Titel „Embodiments of Mind“ 1965 veröffentlichte Sammlung seiner wichtigsten Arbeiten enthält faszinierende Ideen zum Thema Geist und Gehirn, die sich inzwischen wieder als hoch aktuell für die Entwicklungen in der Neurologie und der Kognitionswissenschaft bzw. der Künstlichen Intelligenz herausgestellt haben, die unter der Bezeichnung Konnektionismus bekannt sind. In seinem Geleitwort zur Neuausgabe von 1988 weist Lettvin insbesondere auf die berühmten, gemeinsam mit Pitts verfaßten Arbeiten hin, deren Bedeutung erst heute richtig gewürdigt werden kann: „Ein Logikkalkül für die der Nerventätigkeit immanenten Gedanken“ und „Wie wir Universalien kennen. Die Wahrnehmung der Form durch Hören und Sehen“. McCulloch war Arzt, Mathematiker, Philosoph und Dichter. Seine Arbeit bezeichnete er als „Experimentelle Erkenntnistheorie“. In der vorliegenden Sammlung von Essays und Vorträgen, die auch in sprachlicher Hinsicht bemerkenswertest sind, skizziert er eine physiologische Erkenntnistheorie, deren einziges Ziel darin liegt, herauszufinden, wie das Gehirn arbeitet.

Compra de libros

Verkörperungen des Geistes, Warren S. McCulloch

Idioma
Publicado en
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña