Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Kindschaftsrechtsreform - Chance für das Zusammenwirken zum Wohl des Kindes

Parámetros

  • 108 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mit dem Inkrafttreten des Kindschaftsrechtsreformgesetzes am 1.7.1998 wird der Übergang vom Grundsatz des alleinigen Sorgerechts für einen Elternteil nach der Ehescheidung zu dem des gemeinsamen Sorgerechts beider Eltern vollzogen, auch nicht miteinander verheiratete Eltern haben nunmehr die Möglichkeit, gemeinsam das Sorgerecht für die Kinder auszuüben. Der Band enthält Beiträge von Studierenden und Diplomanden des Fachbereichs Soziale Arbeit der Fachhochschule Mittweida/Roßwein sowie Beiträge von Mitarbeitern aus Jugendämtern in den neuen Bundesländern. Aus dem Inhalt: Übergänge von der staatlich geregelten Sorge zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Erziehungsbeziehungen (Christina Niedermeier). Das gemeinsame Sorgerecht - Erfahrungen von Eltern (Grit Blumberger, Gerda Heintze). Trennungs- und Scheidungsberatung im Jugendamt nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz (Brundhilde Ilgen). Die Kindschaftsrechtsreform 1998 - eine aktivierende Befragung professioneller Beteiligter im Frühjahr 1998 (Romy Hitscholdt, Anke Martin, Syvett Müller). Die Herausgeberin: Prof. Dr. Christina Niedermeier, ist tätig im Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida Roßwein.

Compra de libros

Die Kindschaftsrechtsreform - Chance für das Zusammenwirken zum Wohl des Kindes, Christina Niedermeier

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña