Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Beurteilung psychischer Störungen in einer multikulturellen Gesellschaft

Parámetros

  • 218 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Migration aus verschiedenen Ländern nach Deutschland hat die deutsche Gesellschaft deutlich verändert, so dass wir heute von einer multikulturellen Gesellschaft sprechen können. Da psychische Prozesse sehr stark von dem soziokulturellen Kontext der Betroffenen abhängen, ist die Beurteilung psychischer Störungen bei Menschen anderer Herkunft erschwert. Der Fokus dieses Buches liegt deshalb weniger in der Behandlung psychischer Auffälligkeiten von Migranten, sondern vielmehr bei den Schwierigkeiten im Erkennen und Beurteilen von kulturspezifischen Äußerungen bzw. im besseren Verständnis einer vermeintlichen oder tatsächlichen Psychopathologie. Nach einer kurzen Auseinandersetzung mit der Theorie im Bereich der transkulturellen Psychiatrie beschäftigen sich die weiteren Kapitel mit kulturellen Faktoren bei der Beurteilung der verschiedenen Syndrome, wobei auch die Bereiche Kinder- und Jugendpsychiatrie und Gerontopsychiatrie berücksichtigt werden. In jedem Kapitel werden zunächst Fallbeispiele dargestellt und diskutiert, dann epidemiologische, phänomenologische und diagnostische Aspekte diskutiert und zum Schluss Richtlinien für die Beurteilung kultureller Aspekte im jeweiligen Bereich vorgeschlagen.

Compra de libros

Beurteilung psychischer Störungen in einer multikulturellen Gesellschaft, Christian Haasen

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña