Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Reform der Hochschulausbildung durch Wettbewerb

Autores

Parámetros

  • 97 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

In Deutschland wird seit Jahrzehnten über eine Reform der Hochschulausbildung diskutiert, da deutsche Hochschulabsolventen weltweit das höchste Alter erreichen. Trotz zahlreicher staatlicher Eingriffe und einer zunehmenden Bürokratisierung der Hochschulen konnten die Probleme nicht gelöst werden. Der Autor untersucht, ob Wettbewerb innerhalb und zwischen den Hochschulen eine Reform bewirken kann. Nach einer Analyse der aktuellen Situation und ihrer absehbaren Entwicklung wird Wettbewerb als zentrales Element der Hochschulpolitik herausgearbeitet, insbesondere in einer Branche, die größtenteils in staatlicher Hand ist. Wichtige Aspekte dieser Hochschulpolitik umfassen den Wettbewerb zwischen den Bundesländern, finanzielle Anreize für Hochschullehrer und Studenten, die an der Qualität orientiert sind, sowie den Abbau wettbewerbshemmender Regulierungen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass Wettbewerb die einzige Möglichkeit ist, eine Reform herbeizuführen, und entwickelt konkrete, aufeinander abgestimmte Vorschläge, die gemeinsam umgesetzt werden sollten. Ein zentraler Punkt sind die Studiengebühren, die vor drei Jahrzehnten in Deutschland existierten und in vielen führenden Industrienationen üblich sind. Die Untersuchung wird durch einen Vergleich der Hochschulausbildung in der Schweiz und den USA ergänzt, auf die häufig verwiesen wird.

Compra de libros

Reform der Hochschulausbildung durch Wettbewerb, Artur Woll

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña