
Parámetros
- Páginas
- 252 páginas
- Tiempo de lectura
- 9 horas
Más información sobre el libro
InhaltsverzeichnisInhalt: Diskussionsanregungen: Oliver Jahraus/Nina Ort, Wechselwirkungen zwischen Luhmannscher Systemtheorie und Peircescher Zeichentheorie. Zur Einleitung in diesen Band. - Nina Ort, Kommunikation: Proömium eines Begriffs. - Oliver Jahraus, Bewußtsein und Kommunikation. Zur Konzeption der strukturellen Kopplung. - Diskussionsbeiträge: Peter Fuchs, Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion. - Michaela Kenklies, Paradoxe Kommunikation. - Ranulph Glanville, Triads. - Barbara Kastner, Autopoiese = Semiose oder Kommunikation als mediengestützter Zeichenprozeß. - Werner Scheibmayr, Zeichen, Bewußtsein und Kommunikation. - Simon Bunke, Das Subjekt und die Naturpartitur. Möglichkeit und Grenzen einer Biosemiotik am Beispiel Jakob v. Uexkülls. - Andreas Wolf, Der Wahrheitsbegriff in der Zeichentheorie von Ch. S. Peirce. - Adrian Widmann, > Abduktion< in der Semiotik von Charles S. Peirce. - Werner Scheibmayr, Antike Ästhetik und Poetik in zeichentheoretischer Perspektive. - Maximilian Giuseppe Burkhart, Interpretationsmaschinen. - Fragen und Anmerkungen: Oliver Jahraus, Der Sinn des Individuums. Fragen an Peter Fuchs: Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion. - Nina Ort, Tertium datur. Über hierarchische Dreiwertigkeit und heterarchische Triaden. - Oliver Jahraus, Wie verhalten sich Luhmannsche Systemtheorie und Peircesche Zeichentheorie zueinander? Fragen an Barbara Kastner und Werner Scheibmayr. - Biobibliographische Angaben.
Compra de libros
Bewußtsein - Kommunikation - Zeichen, Oliver Jahraus
- Idioma
- Publicado en
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.