Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Frankreich 1871 - 1914

Más información sobre el libro

Der vorliegende Band dokumentiert die kultur- und kunstgeschichtliche 'Wende' in der französischen Historiografie und bietet eine schnelle und qualitativ hochwertige Analyse, die auf dem deutschen Markt nicht immer zu finden ist. Die von Gudrun Gersmann und Hubertus Kohle herausgegebenen Bände sind besonders wertvoll für diejenigen, die den noch bestehenden Riss zwischen der französischen und deutschen humanwissenschaftlichen Forschungslandschaft erkennen. Der Inhalt umfasst verschiedene Themen: W. Schmale behandelt die Dritte Republik und die Menschenrechte, während A. Franke-Postberg die Diskussion um die Entschädigung der Emigranten analysiert. S. Andriopoulos beleuchtet die Rolle von Massen und Medien im Fin de Siècle, und J. Fetscher untersucht die Revolutionsdramen von Paul Hervieu und Romain Rolland sowie deren Einfluss auf die Öffentlichkeit. Weitere Beiträge befassen sich mit der Rezeption der Französischen Revolution in der italienischen Oper, dem Erbe der Revolution in der Oper zwischen 1896 und 1912, sowie der Darstellung der Revolution im Musée Carnavalet. H. Kohle thematisiert den Eiffelturm als Revolutionsdenkmal, während J. Bernard die politische Ästhetik im Fin de Siècle analysiert. M. F. Zimmermann betrachtet den Naturalismus auf der Weltausstellung von 1889, und G. Gersmann widmet sich der Geschichte des Musée Grévin.

Compra de libros

Frankreich 1871 - 1914, Gudrun Gersmann

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña