Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Sozialplan und Sozialrecht

Parámetros

  • 262 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Arbeitslosigkeit stellt ein zentrales Problem unserer Gesellschaft dar. Diese Veröffentlichung thematisiert eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen Arbeits- und Sozialrecht: den Interessenausgleich und den Sozialplan. Das Arbeitsförderungsrecht (SGB III) versucht, durch eigene Förderungsmöglichkeiten Einfluss auf die Gestaltung dieser Instrumente zu nehmen. Angesichts der anhaltenden Massenarbeitslosigkeit gewinnen diese Instrumente zunehmend an Bedeutung. Die bisher unzureichende Verzahnung zwischen Arbeits- und Sozialrecht wird als besonders problematisch für die Zukunft erachtet. Die Regelungen zur Förderung von Sozialplänen wurden mehrfach angepasst, zuletzt durch das Job-AQTIV-Gesetz. Der Autor erläutert im arbeitsrechtlichen Teil die Instrumente des Interessenausgleichs und des Sozialplans und beschreibt im sozialrechtlichen Teil die Voraussetzungen und den Umfang der Fördermöglichkeiten. Beide Rechtsordnungen verfolgen zwar das Ziel, Arbeitslosigkeit zu verhindern, jedoch mit unterschiedlichen Zwischenzielen. Im Arbeitsrecht stehen sozialverträgliche Lösungen betrieblicher und personenbezogener Probleme im Vordergrund, während das Sozialrecht die ungerechtfertigte Inanspruchnahme der Arbeitslosenversicherung und die damit verbundene Belastung der Solidargemeinschaft verhindern möchte. Dieses Werk bietet eine wertvolle praktische Hilfe für alle, die sich mit der Ausgestaltung von Interessenausgleich und Sozialplänen

Compra de libros

Sozialplan und Sozialrecht, Martin Heither

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña