Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gender Mainstreaming

Más información sobre el libro

Der vorliegende Band basiert auf einer Tagung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit dem Bund demokratischer WissenschaftlerInnen im Frühjahr 2001. Im Fokus standen die feministisch-theoretischen Implikationen von Gender Mainstreaming sowie die Praxiserfahrungen von Gleichstellungsbeauftragten, GewerkschafterInnen, GeschlechterforscherInnen und ParteipolitikerInnen. Die Beiträge wurden aktualisiert und neu zusammengestellt. Die Inhalte gliedern sich in verschiedene Bereiche: Hintergründe, die die Konzepte und Chancen von Gender Mainstreaming beleuchten; Kontexte, die die Strategie des geschlechtergerechten Umbaus von Organisationen sowie die Perspektiven von Männern auf die Möglichkeiten und Grenzen von Gender Mainstreaming untersuchen. Praktiken werden durch Fallstudien aus der Entwicklungspolitik, Tarifpolitik und der Arbeit von Frauenbildungsnetzwerken dargestellt, die nationale und internationale Erfahrungen einbeziehen. Zudem wird die Umsetzung von Gender Mainstreaming in städtischen Kontexten und die Bedeutung von Gender- und Gerechtigkeitstrainings thematisiert. Abschließend werden Verortungen vorgenommen, die Gender Mainstreaming im Zusammenhang mit neoliberalen Ansätzen und postmodernen Feminismen betrachten. Der Band bietet somit eine umfassende Analyse und Diskussion der Herausforderungen und Chancen von Gender Mainstreaming in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.

Compra de libros

Gender Mainstreaming, Barbara Nohr

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña