Bookbot

Mensch - Natur - Technik

Más información sobre el libro

„Mensch - Natur - Technik: Perspektiven aus der Antike für das 3. Jahrtausend“ lautet das Thema einer Tagung in Bremen vom 15.06. - 17.06.2000, die von der Vereinigung „Alte Geschichte für Europa“ (AGE e. V.) unter Mitwirkung des Historischen Institutes an der Universität Bremen durchgeführt wurde. Im Zentrum der Tagung standen zahlreiche Themen, die uns heute auf den Nägeln brennen und die bereits in der Antike aktuell waren: Die Ausgestaltung und Gewichtung von Arbeit und Freizeit, Muße und Arbeitslosigkeit, Umgang mit Natur und Technik, die Bewältigung von Naturkatastrophen. Die Beispiele verdeutlichen den breiten programmatischen Rahmen der vielfältigen Veranstaltungen. Das Besondere der Tagung lag darin, dass jede Sektion zwei Leiter hatte, die nicht nur die unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema, sondern auch die gleichberechtigte Kooperation zwischen Universität und Schule in ihren Beiträgen zum Ausdruck bringen sollten. Das spiegelt sich auch in den Materialien wieder, die von den Referenten beigegeben werden und die im Unterricht eingesetzt werden können. Der Band wird Beiträge von Hochschullehrern und erfahrenen Pädagogen an den Schulen enthalten: Herwig Buntz, Elisabeth Erdmann, Detlef Fechner, Gisbert Gemein, Hans Kloft, Peter Mauritsch, Angela Pabst, Birgit Scholz, Peter Scholz, Freya Stephan-Kühn, Gerhard Waldherr, Ingomar Weiler. Dazu kommt noch der Abendvortrag von Hans Maier, München.

Compra de libros

Mensch - Natur - Technik, Elisabeth Erdmann

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña