Bookbot

"Beamtenprivatisierung" bei der Deutschen Bahn AG

Parámetros

  • 114 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Zuge der Privatisierung der Eisenbahnen des Bundes wurden die ehemaligen Bundesbahnbeamten der nunmehr privatrechtlich geführten Deutschen Bahn AG zugewiesen. Welche Konsequenzen dies für die Rechtsstellung der Beamten und für die Gestaltungsbefugnisse der privaten Arbeitgeber, insbesondere bezüglich Besoldung und Gestaltung der Arbeitszeit hat, wird in dem Band im Einzelnen nachgezeichnet. Darüber hinaus wird darauf eingegangen, inwieweit die Beamten im Zuge der weiteren Unternehmensentwicklung auch in anderen privaten Unternehmen eingesetzt werden können. Privatisierte öffentliche Unternehmen stehen häufig vor dem Problem, zumindest für eine Übergangszeit neben privaten Arbeitnehmern auch Beamte beschäftigen zu müssen. Der Band zeigt Ihnen Spielräume bei der Gestaltung der Dienstverhältnisse, insbesondere bei der Ausgestaltung der Besoldung und der Arbeitszeit auf und beschreibt Wege, eine unterschiedliche Behandlung von Arbeitnehmern und Beamten abzubauen. Die beschriebenen Spielräume liefern Anstöße für die allgemeine Reform des Beamtenrechts und die Modernisierung des öffentlichen Dienstes.

Compra de libros

"Beamtenprivatisierung" bei der Deutschen Bahn AG, Monika Böhm

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña