Bookbot

Spritzenvergabe im Strafvollzug

Más información sobre el libro

Spritzenvergabe an intravenös Drogenabhängige im Strafvollzug ist kriminalpolitisch umstritten. Über Risiken und wissenschaftliche Grundlagen wird kontrovers diskutiert. Die Spritzenvergabe ist einer Strategie der »Harm Reduction« zuzuordnen. Konkret soll innerhalb der Haft den Gefahren der HIV- und Hepatitis-Infektionen vorgebeugt werden. Wegen rechtlicher, politischer und praktischer Bedenken wird die Spritzenvergabe in der Haft bislang überwiegend abgelehnt und nur in wenigen Modellen praktiziert. Die vorliegende Studie versucht, erstmalig umfassend alle Rechtsfragen zu klären, die mit einer Spritzenvergabe als Mittel der Infektionsprophylaxe im Strafvollzug aufgeworfen werden. Sie gibt einen Überblick über drogen- und kriminalpolitische Rahmenbedingungen einer Spritzenvergabe im Strafvollzug und untersucht die Chancen des kriminalpolitischen und kriminologischen Lernens an Modellprojekten. Es werden die Probleme behandelt, die sich bei der Umsetzung unterschiedlicher Modelle der Prophylaxe stellen. Dabei sind die Erfahrungen der bisherigen Modelle in der Schweiz und in Deutschland vergleichend untersucht worden.

Compra de libros

Spritzenvergabe im Strafvollzug, Klaus Hoffmann-Reicker

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña