
Más información sobre el libro
Die Beiträge spiegeln Probleme, Interessenslagen und Entwicklungspotentiale des deutschen Bekleidungssektors wider. Fachleute referieren über Wissens-, Qualitäts- und Produktdaten-management, über Speditionen als Dienstleister sowie über Maßkonfektion und High-Tech-Textilien. Klaus Steilmann zieht Bilanz bezüglich der Globalisierung der Weltwirtschaft und der Verlagerung wesentlicher Produktionsanteile ins Ausland. Lehrende in Schulen und Hochschulen fragen nach neuen zukunftsträchtigen Entwicklungen. Unter der provokanten Fragestellung: „Wie können wir die Ausbildung umkrempeln, strecken oder parallelisieren, damit unsere Zukunft wieder sonnig aussieht?“ fand eine Zukunftswerkstatt statt. Sie wird fortgeführt.
Compra de libros
Perspektiven der Textil- und Bekleidungsbranche, Gudrun Schreiber
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.