
Más información sobre el libro
Die Gestaltung des Arbeitsrechts liegt sicher im Widerstreit der Interessen der Sozialparteien und in bestimmtem Maße auch der politischen Parteien in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Flexibilisierung der Arbeitsmärkte durch eine Deregulierung des Arbeitsrechts wird vielfach gefordert; der Wettbewerb unterschiedlicher Arbeitsrechtsregime, etwa zwischen den angelsächsischen und dem kontinentaleuropäischen Regime, ist ein weit verbreiteter Topos und dem Potenzial supranationalen Rechts gilt weltweit große Aufmerksamkeit. Der Band dokumentiert die Beiträge des Kontaktseminars 2001 des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, das unter dem Themenschwerpunkt „Die ökonomische Analyse des Arbeitsrechts“ stattfand. Dabei blieb der politische Kontext, in dem heute die ökonomischen Analysen von Arbeitsrechtsregeln stattfinden, nicht im Hintergrund, sondern war leitend bei der Auswahl der konkreten Anwendungsbeispiele für diesen theoretischen Ansatz.
Compra de libros
Die ökonomische Analyse des Arbeitsrechts, Dieter Sadowski
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.