Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Problematischer Alkoholkonsum

Parámetros

  • 434 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Zahlen sprechen für sich: 16 Prozent der Bevölkerung zwischen 18 und 69 Jahre haben nach einer neueren Studie ein Alkoholproblem. Die gesellschaftlichen Folgekosten beziffert eine andere Studie mit jährlich rund 20 Milliarden Euro. Der Psychotherapeut Theo Wessel und der Suchttherapeut Heinz Westermann gehen in ihrem Buch von der Leitidee aus, dass für Menschen mit problematischem Alkoholkonsum Selbstregulation und Selbstkontrolle erlernbar und trainierbar sind. Erstmals im deutschsprachigen Raum definieren die Autoren den Begriff „problematischer Alkoholkonsum“ dahingehend, dass er gesundheitsriskante, schädliche und abhängige Konsummuster umfasst, und verbinden damit sowohl präventive und gesundheitswissenschaftliche Aspekte wie auch die aktuelle Diskussion um das Krankheitsbild Alkoholabhängigkeit miteinander. Ihr psychoedukatives Schulungsprogramm PEGPAK, das sowohl ambulant wie auch stationär eingesetzt werden kann, will die Teilnehmer in neun zweistündigen Gruppentherapietreffen neben dem Erkennen der Strukturen und Dynamik des problematischen Alkoholkonsums zu einer eigenständigen Entscheidung zwischen den Optionen Abstinenz oder risikoarmem, gesundheitsverträglichem Konsum führen. Selbstmanagement-Strategien sollen den Teilnehmern helfen, auch in Risikosituationen oder Lebenskrisen nicht rückfällig zu werden.

Compra de libros

Problematischer Alkoholkonsum, Theo Wessel

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña