Bookbot

Schleier und Spiegel

Parámetros

  • 432 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Schleier und Spiegel sind zentrale Begriffe in der Geschichte des Menschenbildes in Europa und zugleich Leitmetaphern des Bildverständnisses. Der Schleier, um den es in diesem Buch geht, ist das Schweißtuch der Veronika mit dem Abdruck des Antlitzes Christi. Rekonstruiert wird die Geschichte der 'nicht von Menschen-hand geschaffenen' Christusbilder in Byzanz und im Westen von ihren früh-christlichen Anfängen bis ins 15. Jahrhundert. Mit Blick auf die 'vera icon' Christi lassen sich die Paradoxien des Bildes im Horizont des Spannungfeldes von Wort, Bild und 'Körper' unter christlichen Prämissen entfalten; in diesen gründet ihre zentrale Rolle in der Bildgeschichte des 13.–15. Jahrhunderts. Der 'Spiegel', mit welchem das Schleierbild hier konfrontiert wird, ist die Quelle des Narziß, eine frühneuzeitliche Metapher für das (sich selbst, den Künstler, die Betrachter) 'reflektierende' Bild. In einer Serie von Bild- und Textanalysen wird deutlich, daß die Bildkonzepte der Renaissance in intensiver Auseinandersetzung mit der Tradition des 'wahren Bildes' Christi entstanden. Das Buch versteht sich als kunstgeschichtlicher Beitrag zu dem transdisziplinären Projekt einer historischen Bild- und Medienanthropologie.

Compra de libros

Schleier und Spiegel, Christa Wolf

Idioma
Publicado en
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña