Bookbot

Die Entstehung von Preisimages im Handel

Eine theoretische und empirische Analyse

Más información sobre el libro

Der Preis gilt als wichtigstes Merkmal bei der Einkaufsstättenwahl der Konsumenten. Dabei sind letztlich nicht einzelne Preise, sondern gesamthafte Eindrücke über Preisimages und Preis-Leistungsmerkmale für den Markterfolg der Handelsunternehmen entscheidend. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Arbeit mit der Konzeptualisierung des Preisimages, der Modellierung von preisimagebezogenen Determinanten der Kundenbindung bei Einkaufsstätten sowie der dynamischen Betrachtung verschiedener Wirkungszusammenhänge. Empirisch wurde die Genese des Preisimages durch begleitende Befragungen am Beispiel der Filial-Eröffnung eines ausgewählten SB-Warenhaus-Betreibers erfasst. Darin wurden Untersuchungen über den Einfluss bestimmter Artikel auf das Preisimage im Wege einer in dieser Form bisher einmaligen Bon-Analyse eingebettet. Auf dieser Basis ist es möglich, Anknüpfungspunkte zu erarbeiten, die den Aufbau bzw. die Steuerung des Preisimages in eine positive Richtung ermöglichen.

Compra de libros

Die Entstehung von Preisimages im Handel, Iris Müller

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña