+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Volkspolizei

Más información sobre el libro

Wie in jeder modernen Gesellschaft gab es in der DDR eine »öffentliche«, uniformierte Polizei, die im Alltag für »Ordnung und Sicherheit« sorgen sollte. In den Forschungen zur Geschichte der zweiten deutschen Diktatur stand ihre Bedeutung bislang im Schatten der allgegenwärtigen Geheimpolizei, der Stasi. Die vorliegende Studie stellt die erste auf unveröffentlichte Quellen gestützte wissenschaftliche Monografie zur Geschichte der Deutschen Volkspolizei dar. Direkt den Weisungen der SED-Sicherheitspolitiker unterstellt, war dieses »Organ« der »Arbeiter-und-Bauern-Macht« ein wichtiges Bindeglied zwischen dem SED-Staat und seinen Bürgern. Fast ausschließlich aus Arbeiterkreisen rekrutiert, sollte die »VP« nicht nur politisch zuverlässig, sondern auch eine Polizei »aus dem Volk und für das Volk« sein. Oberstes Motto ihrer Arbeitsweise war die »enge Verbindung zur Bevölkerung«. Ihre Symbolfigur, der »Abschnittsbevollmächtigte«, kurz »ABV«, verkörperte gerade auf dem Land als gutmütig-gestrenger »Dorfsheriff« die harmoniesüchtige Utopie einer »sozialistischen Polizei«. Deren repressiv-autoritäre Kehrseite wird anhand der Überwachung und Drangsalierung jugendlicher »Rowdys« und »Beatfans« dargestellt.

Compra de libros

Volkspolizei, Thomas Lindenberger

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña