Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Krieg, Konflikt und Gesellschaft

Más información sobre el libro

Kriege und bewaffnete Konflikte sind seit dem Ende des Kalten Krieges wieder präsent, wie der Irakkrieg 2003 zeigt, der live verfolgt werden konnte. Neben der Grausamkeit des Krieges hat sich jedoch auch die Art der kollektiven Gewaltanwendung erheblich gewandelt. Dieser Wandel ist auf die veränderten Rahmenbedingungen durch die Auflösung des Ost-West-Konfliktes, die fortschreitende Globalisierung und die Modernisierung von Gesellschaften zurückzuführen. Seit 1990 gab es zahlreiche Krisen, die in bewaffnete Konflikte mündeten, mit über 40 Kriegen im Jahr 2002, vor allem in Afrika und Asien. Zunehmend zeigen diese Konflikte Merkmale des 'irregulären Krieges' oder 'neuen Krieges', in dem Kämpfer mit unterschiedlicher Ausbildung, Bewaffnung und Motivation, einschließlich Selbstmordattentätern, agieren. Diese Hybridformen des Krieges weisen auf ein neues, typisch spätmodernes Muster des gewaltsamen Konfliktaustrags hin. Der Sammelband beleuchtet interdisziplinär die Ursachen, Hintergründe und Zusammenhänge dieser neuen Kriegsformen, insbesondere die Transformation des internationalen Sicherheitssystems, Veränderungen im Kriegsgeschehen und deren Auswirkungen auf das Militär. Beiträge von verschiedenen Autoren bieten Einblicke in diese komplexen Themen.

Compra de libros

Krieg, Konflikt und Gesellschaft, Sabine Collmer

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña