Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Vom narrativen Interview zur narrativen Gesprächsführungsmethode

Parámetros

  • 333 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Für eine erfolgreiche Bewältigung der beruflichen Praxis in Sozialarbeit und Sozialpädagogik ist das Beherrschen geeigneter Methoden unverzichtbar und Voraussetzung für qualifizierte, zielgerichtete soziale Arbeit. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Professionalisierung der Sozialen Arbeit durch spezifische Handlungsmethoden präsentiert Manfred Iwert seine Konzeption des gezielten Fremdverstehens. Diese basiert auf der narrativen Interviewtechnik und der strukturellen Beschreibung, die für das handlungsorientierte Interesse in der Sozialarbeit angepasst werden. Im gezielten Fremdverstehen werden Fallbearbeitungsprozesse aus einer klinisch-soziologischen Perspektive systematisch erschlossen, um gezielte Handlungs- und Interventionsmaßnahmen zu entwickeln. Das Verfahren bietet Sozialarbeitern eine wissenschaftliche Interpretationskompetenz zur professionellen Deutung von Fallbeschreibungen. Die methodische Gesamtkonzeption wird durch eine intensive Auseinandersetzung mit den philosophischen Werken von Edmund Husserl und Alfred Schütz bereichert. Iwert reagiert auf den Vorwurf mangelnder theoretischer Einsicht bei Sozialarbeitern, indem er zentrale Begriffe wie Subjektivität und Lebenswelt aus ihrer phänomenologischen Bedeutung heraus klärt und verständlich macht.

Compra de libros

Vom narrativen Interview zur narrativen Gesprächsführungsmethode, Manfred Iwert

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña