
Parámetros
Más información sobre el libro
I. Zivilrecht: 1. Grundbegriffe 2. Haftungen bei Betriebsübergaben, Vertragsübernahme 3. Handels- und gesellschaftsrechtliche Überlegungen 4. Arbeitsrechtliche Besonderheiten 5. Mietrechtliche Aspekte 6. Gewerberechtliche Überlegungen 7. Erbrechtliche Aspekte; II. Steuerrecht: 1. Entgeltliche Betriebsübergabe 2. Unentgeltliche Betriebsübergabe - Erbschafts- und Schenkungssteuer 3. Verpachtung als Betriebsübergabe 4. Umsatzsteuer 5. Grunderwerbsteuer 6. Betriebsübergabe und Privatstiftung 7. Betriebsübergabe nach UmgrStG; III. Begünstigungen: 1. Einzelunternehmens iVm UmgrStG 2. Betriebsübergabe unter Art IV UmgrStG (Zusammenschluss) 3. Betriebsübergabe mit Privatstiftung 4. Betriebsübergabe eines Einzelunternehmens unter Berücksichtigung weichender Erben. Rund 60.000 Betriebe stehen in den nächsten Jahren vor einem Unternehmerwechsel. Um die rechtlichen, wirtschaftlichen und persönlichen Rahmenbedingungen optimal zu gestalten, ist eine frühzeitige Planung erforderlich. Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Einflussfaktoren und rechtlich mögliche Gestaltungsvarianten dar und sensibilisiert alle Beteiligten. Er bietet leicht verständliche, praxisorientierte Anleitungen sowie Tipps zur Gestaltung der Übergabe – für Übergeber, Übernehmer und Berater!
Compra de libros
Leitfaden zur Betriebsübergabe, Michael Binder
- Idioma
- Publicado en
- 2003
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.