Bookbot

Fiskalföderalismus im Vergleich

Autores

Más información sobre el libro

Der Vergleich föderativer Systeme ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blickpunkt verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen gerückt, was im wesentlichen auf drei unterschiedliche Entwicklungen zurückgeführt werden kann. Zum einen ist in den letzten Jahren, ausgelöst durch weltweite Demokratisierungs- und Dezentralisierungstendenzen, ein enormer Zuwachs an föderativ strukturierten Staaten zu verzeichnen, so dass Elazar sogar von einer „federalist revolution“ der Neuzeit gesprochen hat. Zum anderen sind infolge der fortschreitenden europäischen Integration und im Zuge der Globalisierung die ökonomischen Herausforderungen für die Nationalstaaten deutlich gestiegen, was ein erhöhtes Interesse an dezentralisierten Lösungswegen bewirkt hat. Schließlich kann drittens genannt werden, dass „die Identität und Eigenständigkeit ethnischer Minoritäten und die Rolle lokaler Gebietskörperschaften von Regionen und von Gliedstaaten innerhalb von Bundesstaaten zu einem politischen Thema erster Ordnung“ werden.

Compra de libros

Fiskalföderalismus im Vergleich, Nils Otter

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña