Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gemeinsam gegen Hitler

Parámetros

  • 198 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Jugend von Alfred Delp war stark von der katholischen Jugendbewegung "Bund Neudeutschland" geprägt. Nach dem Abitur trat er in den Jesuitenorden ein und wurde 1937 zum Priester geweiht. Ab 1942 arbeitete Delp im Kreisauer Kreis unter Helmuth James Graf von Moltke, um ein Modell für eine neue Gesellschaftsordnung nach dem Dritten Reich zu entwickeln. Nach dem gescheiterten Umsturzversuch am 20. Juli 1944 wurde er am 28. Juli in München verhaftet, obwohl er nicht an den Vorbereitungen des Attentats beteiligt war. Delp wurde wegen Hoch- und Landesverrats zum Tode verurteilt. Die Gestapo bot ihm die "Freilassung gegen Ordensaustritt" an, was er ablehnte. Das Urteil wurde am 2. Februar 1945 vollstreckt. Moltke, Jurist und Gründer des Kreisauer Kreises, hatte 1935 auf eine Richterstelle verzichtet, um nicht der NSDAP beitreten zu müssen. Als Anwalt für Völkerrecht half er Juden und anderen Opfern des Regimes. Nach Kriegsbeginn arbeitete er in der völkerrechtlichen Abteilung der Amtsgruppe Ausland/Abwehr. Im Januar 1944 wurde er von der Gestapo verhaftet, am 11. Januar 1945 zum Tode verurteilt und zwölf Tage später hingerichtet. Diese Doppelbiografie erinnert an die beiden Widerstandskämpfer zu ihrem 100. Geburtstag im Jahr 2007 und verknüpft ihre Schicksale, bis sie sich im Widerstand gegen Hitler begegnen und gemeinsam handeln.

Compra de libros

Gemeinsam gegen Hitler, Elke Endraß

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña