Parámetros
Más información sobre el libro
Risikomanagement ist in der Unternehmensstrategie und in Corporate Governance verankert, denn Strategiegestaltung und Umgang mit Risiken gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Topmanagements. Zudem sind operative und sektorspezifische Aspekte, darunter auch das Notfall-, Krisen- und Kontinuitätsmanagement, zu berücksichtigen. Der Risikomanagement-Prozess besteht im Wesentlichen in der Klärung der Rahmenbedingungen, der Risikobeurteilung (Identifikation, Analyse und Bewertung) und der Risikobewältigung. Für seine konkrete Umsetzung stehen viele Methoden zur Verfügung, wie Kreativitätstechniken, Szenarioanalysen, Indikatorenanalysen, System- und Funktionsanalysen und statistische Analysen. Die Umsetzung des Risikomanagements braucht zudem einen organisatorischen Rahmen, der als Risikomanagement-System die Planung, die Umsetzung, die Leistungsbewertung und die Verbesserung (P-D-C-A-Zyklus) umfasst. So trägt das Risikomanagement zur Organisations- und Unternehmensentwicklung bei. Diese überarbeitete und aktualisierte 4. Auflage beschreibt und erklärt mit vielen Beispielen die besten internationalen Praktiken im Risikomanagement. Das Buch ist ein Standardwerk für die Lehre und Praxis der Unternehmensführung.
Compra de libros
Risikomanagement als Führungsaufgabe, Bruno Brühwiler
- Firma no relacionada
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura),
- Estado del libro
- Dañado
- Precio
- 10,31 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.