Bookbot

Germanistik und Literaturkritik

Más información sobre el libro

Lydia Miklautsch: Gyburg und die Männer: Bemerkungen zu einer literarischen Figur und ihren männlichen Literaturkritikern Manfred Kern: Blumen zerpflücken. Philologie und Kritik am Beispiel des Tristanromans Richard Schrodt: Was sind gute Kurztexte? Linguistik der Textqualitäten Maria Winkler: Sprachkritik aus sprachwissenschaftlicher Perspektive und ihre Möglichkeiten und Grenzen in der publizistischen Literaturkritik Hildegard Kernmayer: Vom Gelehrten Artikel zur Zeitungsrezension. Über poetologische Grundlagen der literaturkritischen Feuilletonistik Wolfgang Müller-Funk: Friedrich Schlegel: Literaturkritik zwischen Spätaufklärung und Protoavantgarde Dietmar Goltschnigg: Die Büchnerpreisrede Ingeborg Bachmanns im kulturpolitischen Kontext der 1960er Jahre Ruth Esterhammer: Zweierlei Kritik? Unterschiede und Gemeinsamkeiten wissenschaftlicher und feuilletonistischer Literaturkritik am Beispiel Joseph Zoderers Wolfgang Hackl: Germanistik und Literaturkritik: Die Literaturzeitschrift (Literatur und Kritik) als Ort der Begegnung Karin Fleischanderl: Skylla und Charybdis. Die Zeitschrift kolik zwischen Feuilleton und akademischer Literaturkritik Wolfgang Wiesmüller: Das Stifter-Jubiläum 2005 im Spiegel der Medien. Ein Fallbeispiel für das Verhältnis von Literaturwissenschaft und Literaturkritik Konstanze Fliedl: Langweiliges Daniela Strigl: „Ich seh, ich seh, was du nicht siehst“. Literaturkritik und Literaturtheorie Stefan Neuhaus: Die Sprache der Mode. Vom Versagen der Literaturkritik Christa Gürtler: Wechselwirkungen: Literaturkritik und Literaturpreise Arno Dusini: Rhetorischer Gewinn. Zu den Preisbegründungen der Bachmann-Jury Carolina Schutti: „Aufstummen“ – ein Text und sein Autor (Christoph W. Bauer) im Spiegel von Jury, Literaturkritik und Publikum Dr. Larissa Cybenko:. das Auftreten eines wirklichen Dichters und einer Dichtung zu erkennen. Die Klagenfurt-Texte – ein Außenblick Martin Hielscher: Freundliche Rivalen. Die Literaturkritik aus der Sicht des Verlagslektors Thomas Kraft: Das Luder Literaturkritik Burkhard Spinnen: Ich suche zwei Texte für Klagenfurt aus – wenn das nicht Literaturkritik ist! – aber wie mache ich das eigentlich?

Compra de libros

Germanistik und Literaturkritik, Primus Heinz Kucher

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña