Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Denkmalschutz und Denkmalpflege im kirchlichen Bereich

Parámetros

  • 187 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Kirchliche Bau- und Kunstdenkmäler sind bedeutende Zeugen des Dialogs zwischen Glauben und Kultur und prägen viele Städte und Landschaften. Doch der historische Bestand an Sakralbauten ist durch den Wertewandel und sinkende Einnahmen von Kirchen und öffentlichen Stellen bedroht. Verantwortliche stehen zunehmend vor der Frage nach der Umnutzung oder dem Abbruch von Kirchengebäuden. Das 41. Essener Gespräch thematisierte unter dem Titel „Denkmalschutz und Denkmalpflege im kirchlichen Bereich“ den kritischen Dialog zwischen kirchlicher und staatlicher Denkmalpflege. Ein Vortrag zur „Theologie des Kirchbaus“ führte in die Thematik ein und stellte die symbolische Bedeutung von Kirchenbauten heraus. In der anschließenden Diskussion wurde kontrovers erörtert, ob ein Kirchenraum durch Weihe oder durch Liturgie und die Gemeinde zum Sakralraum wird. Beiträge aus der Perspektive des staatlichen und kirchlichen Denkmalschutzes beleuchteten aktuelle Schnittstellen. Die Diskussion verdeutlichte das Bedürfnis beider Seiten, frühzeitig über die betroffenen Gebäude zu kommunizieren. Ein staatskirchenrechtlicher Vortrag behandelte den Denkmalschutzauftrag und die kirchliche Freiheit. Kontrovers diskutiert wurden die Zulässigkeit von Solaranlagen auf Kirchendächern, die Nutzung kirchlicher Fassaden als Reklameflächen und die These, dass denkmalgeschützte Kirchen nach einer Profanierung nicht abgerissen werden dürfen, selbst bei fragwürdigen Folg

Compra de libros

Denkmalschutz und Denkmalpflege im kirchlichen Bereich, Klaus R. Berger

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña