Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Herstellermarke vs. Handelsmarke

Más información sobre el libro

Im Mittelpunkt des Arbeitspapiers steht die Gegenüberstellung von Herstellermarken und Handelsmarken. Zunächst wird der Begriff der Marke definiert, gefolgt von einer Beschreibung wichtiger Funktionen und Erfolgsprinzipien. Anschließend erfolgt eine Abgrenzung zwischen Hersteller- und Handelsmarke, wobei die Vor- und Nachteile der Handelsmarke im Vergleich zur Herstellermarke thematisiert werden. Im dritten Kapitel werden verschiedene Markentypen klassifiziert, darunter Individual- oder Einzelmarke, Warengruppenmarke, Sortiments- und Hausmarke sowie Hersteller-Dachmarke und Einzelhändlermarke, jeweils mit anschaulichen Beispielen. Zudem werden die markenstrategischen Kombinationsmöglichkeiten dieser Typen erläutert. Das vierte Kapitel behandelt die Herstellermarke, ihre Entstehung, Entwicklung und Positionierung im Einzelhandel, wobei der klassische Markenartikel, die Luxusmarke und Zweit- bzw. Drittmarken näher betrachtet werden. Im fünften Kapitel wird die Handelsmarke hinsichtlich ihrer Funktionen, Formen, Entstehung sowie der damit verfolgten Ziele und Strategien analysiert. Dabei werden auch Positionierungen und Einsatzmöglichkeiten wie die klassische Handelsmarke, Gattungs- und Premiummarke aufgezeigt. Ein Fazit rundet das Arbeitspapier ab.

Compra de libros

Herstellermarke vs. Handelsmarke, Bettina Lorenz

Idioma
Publicado en
2007
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña