Bookbot

Glossar: Diversity-Management und Work-Life-Balance

Más información sobre el libro

Neben Organisationsberatern, Politikern und Personalmanagern beschäftigen sich zunehmend auch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Phänomenen der Familienfreundlichen Personalpolitik, des Gender Mainstreaming, der Barrierefreiheit oder der Interkulturellen Kompetenz, die sich im weiteren Rahmen unter Begriffe des Diversity Management und der Work-Life-Balance subsumieren lassen. Nicht immer meinen die Protagonisten dabei dasselbe, zum einen weil es sich um unterschiedliche Fachkulturen handelt, vor allem aber weil in der Regel das einheitliche Basisvokabular für einen gemeinsamen Austausch fehlt. Glossare können helfen, Kommunikations- und Übersetzungsprobleme zu minimieren, indem sie die Bedeutung(-en) von zentralen Begrifflichkeiten erläutern und damit eine Verständigungsgrundlage für unterschiedliche Interessengruppen zur Verfügung stellen. Im neunten Band der Trierer Beiträge zum Diversity Management werden daher 150 Begriffe aus den Bereichen Alter, Behinderung, Diversity, Familie, Gender, Religion und Sexuelle Orientierung sowie den Disziplinen BWL, Ethnologie, Soziologie und VWL vorgestellt. Im Themenbereich Diversity Management werden die wichtigsten amerikanischen DiM-AutorInnen, -Trainingsansätze, -Argumente und -Paradigmen aufgegriffen. Dieser Band orientiert sich stark an dem sehr guten Glossar Kultur und Entwicklung von PD Dr. Michael Schönhuth aus dem Jahr 2005. Er schlägt einige Schneisen durch den Begriffsdschungel und ist damit für alle Personen von Interesse, die im Kontext von Work-Life-Balance und Diversity Management arbeiten.

Publicación

Compra de libros

Glossar: Diversity-Management und Work-Life-Balance, Günther Vedder

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña