
Más información sobre el libro
Ohne Zweifel verändern Windenergieanlagen eine Landschaft erheblich. Aber alle Landschaften in Europa - und zwar sowohl die eher unpopulären wie die äußerst beliebten - sind durch grundlegende Veränderungen erst entstanden. Im Unterschied zu den Trockenlegungen, Aufforstungen, Flurbereinigungen und Fernstraßen, nicht zu sprechen vom Braunkohletagebau, greifen Windenergieanlagen weniger in die Grundstruktur der Landschaft ein, sondern fügen ihr ein - allerdings nicht zu übersehendes - neues Element hinzu. Es kommt daher darauf an, die ästhetischen und strukturellen Potenziale von Windenergieanlagen zu untersuchen und geeignete Methoden für ihre landschaftliche Integration zu entwickeln. In diesem Forschungs- und Entwicklungsvorhaben führen eine qualitative Landschaftsstrukturanalyse und eine Potenzialanalyse Windenergieanlagen zu sechs Entwurfsstudien für Windenergieanlagen in der brandenburgischen Heide.
Compra de libros
WindKULTUREN, Sören Schöbel
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.