
Más información sobre el libro
In diesem Buch wird die These aufgestellt, dass Adolf Hitlers Weltbild und sein brutales Werk ohne den Einfluss der katholischen Kirche nicht denkbar wären. Der Autor argumentiert, dass der Katholizismus eine wesentliche Grundlage für das Dritte Reich bildete. Während viele Studien den Einfluss von Darwinismus, Faschismus, Bolschewismus und anderen Ideologien auf Hitler beleuchten, wird hier ein spezifischer Fokus auf die Verbindung zwischen Hitlers Denken und dem Katholizismus gelegt. Obwohl Friedrich Heer in seinem Werk „Der Glaube des Adolf Hitler“ Parallelen zwischen diesen beiden Systemen aufzeigt, fehlt es seiner Analyse an einer systematischen Darstellung der Wurzeln. Der Autor möchte genau dies leisten und die grundlegenden Verbindungen prägnant herausarbeiten. Hitler selbst erkannte die katholische Kirche als Vorbild und lobte ihre Unnachgiebigkeit in der Beibehaltung ihrer Dogmen, die ihr eine starke Widerstandskraft verleihen. Er stellte fest, dass die Kirche nicht bereit sei, ihre Lehrsätze zu opfern, und dass sie durch das Festhalten an ihren Dogmen als stabiler Anker in einer sich ständig verändernden Welt wahrgenommen wird. Diese Einsichten verdeutlichen die tiefen Verbindungen zwischen Hitlers Ideologie und der katholischen Lehre.
Compra de libros
Katholik Hitler, Michael Hetzner
- Idioma
- Publicado en
- 2008
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.