Bookbot

Handbuch Bankbilanz

Más información sobre el libro

Das Handbuch Bankbilanz stellt sowohl die branchenspezifischen Bilanzierungs- und Bewertungsregelungen für Banken und Finanzdienstleistungsinstitute als auch die für die Prüfung des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) und des Lageberichts relevanten institutsspezifischen Besonderheiten dar. In der 3. Auflage werden die seit dem Erscheinen der Vorauflage zu verzeichnenden zahlreichen Entwicklungen und Änderungen eingearbeitet: - Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG): Seit dem Bankbilanzrichtlinie-Gesetz ist dies die erste umfassende Reform des nationalen Bilanzrechts. - Bilanzierung bei Factoring- und Finanzierungsleasingunternehmen (Jahressteuergesetz 2009) - Institute betreffende Gesetzesänderungen, Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) sowie der entsprechenden Rechtsprechung - Bilanzierung und Bewertung im Rahmen der Subprime-Krise - Bilanzierung und Bewertung von strukturierten Finanzinstrumenten - Bilanzierung im Rahmen von Bewertungseinheiten - Erfolgsrealisierung bei Wertpapiertransaktionen - Zwischenabschlüsse Insbesondere für den (erfahrenen) Praktiker in der Bankbilanzierung wurden die vorgenannten Entwicklungen und Änderungen durch Randstriche besonders gekennzeichnet.

Publicación

Compra de libros

Handbuch Bankbilanz, Paul Scharpf

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña