+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Patient-relationship-Management als Multi-stakeholder-Konzept

Más información sobre el libro

Die Pharmaindustrie und mit ihr im engen Kontext, das gesamte Netzwerk „Gesundheitsmarkt“ sieht sich einer neuen Dimension von Herausforderung gegenüber: einem kulturellen Paradigmenwechsel. Als stärksten Treiber lassen sich die Neudefinition von Gesundheit und Krankheit sowie die veränderte Rolle des Patienten in seiner Kernbeziehung zum Arzt, aber auch im gesamten Beziehungsgeflecht des Gesundheitsmarktes identifizieren. Damit die Pharmaindustrie diese besondere Herausforderung als Chance im Sinne von Wachstums-und Differenzierungspotenzial wahrnehmen kann, ist eine Neuausrichtung des pharmazeutischen Marketings bzw. des bisher mehrheitlich arztfokussierten Kundenmodells notwendig. Diese Arbeit beschreibt solch eine Neuausrichtung als Patient Relationship Management. Der Patient und seine Bedürfnisse spielen in diesem Konzept eine zentrale Rolle. Doch auch wenn der Patient einen der maßgeblichen Treiber der zukünftigen Veränderungen darstellt, berücksichtigt das Konzept dabei entsprechend die vielfältigen Beziehungsverflechtungen des medizinisch-pharmazeutischen Komplexes mit seiner Umwelt, im Sinne eines Multi-Stakeholder-Ansatzes. Die für das Konzept identifizierten Erfolgsfaktoren wurden unter Heranziehung und Verknüpfung verschiedener Disziplinen wie der Compliance-Forschung, der Risiko-Wahrnehmung bzw. -Kommunikation, der Beziehungsmanagement-Forschung, sowie der Untersuchung des aktuellen Pharma-Marketings und der Patientenkommunikation abgeleitet und in Handlungsempfehlungen transformiert.

Compra de libros

Patient-relationship-Management als Multi-stakeholder-Konzept, Cathrin Schäfer

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña