
Más información sobre el libro
In einer einfühlsamen und detaillierten Art wird die Welt der Mandalas beschrieben, die lange Zeit fälschlicherweise nur als Kunstwerke betrachtet wurden. Der Autor legt den Fokus auf den Zusammenhang zwischen der heiligen Lehre und den Meditationsbildern. Nach einer Einführung in den „Buddhistischen Weg“ werden die Sinne des Betrachters geschärft, um die kulturellen und spirituellen Dimensionen der Mandalas zu erfassen. Die Beschreibungen der Mandalas bieten Einblicke in die buddhistische Lehre, wie etwa die Darstellung der Gottheit Śrī Hevajra, die mit seinen Füßen auf Untergottheiten steht und seine Partnerin Nairātmā umrahmt. Ein dreidimensionales Lotus-Mandala, das im geschlossenen Zustand an einen Kerzenständer erinnert, birgt im Innern kleine Statuen der Gottheit Hevajra, umgeben von den acht großen Siddhas. Höhepunkt dieser Kunst sind die Sandmandalas, die von Mönchen in tagelangen Zeremonien mit Farbpigmenten erstellt werden. Diese detailreichen Werke entführen in eine andere Welt, doch ihre Zerstörung gehört zum Prozess der Transformation. Das Buch umfasst 264 Seiten mit fundierten Texten und großformatigen Abbildungen in brillanter Farbqualität, die den Detailreichtum der Mandalas würdigen. Ein Katalog mit 38 hochkarätigen Objekten aus internationalen Museen sowie zahlreiche Schaubilder und Tafeln machen das Werk besonders verständlich und thematisieren die Einheit von Mensch und Kosmos.
Compra de libros
Mandala, Martin Brauen
- Idioma
- Publicado en
- 2009
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí