Bookbot

Deutscher Expressionismus 1905 - 1913

Más información sobre el libro

Das 1967 eröffnete Museum, dessen exquisite Sammlung durch Schenkungen der 'Brücke'-Künstler Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel begründet wurde, öffnet seine Depots und bietet für einige Zeit ein verändertes Gesicht: Neben die berühmten Gemälde treten Zeichnungen, Aquarelle und Graphiken der Protagonisten des deutschen Expressionismus, Ernst-Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Fritz Bleyl, Otto Mueller, Emil Nolde und Cuno Amiet. Landschaftsdarstellungen, der Akt im Atelier und in der Natur, aber auch Porträts und Stillleben waren die bevorzugten Themen, in denen sich die künstlerische Suche nach Darstellungsmöglichkeiten für das Elementare mit strahlender Farbsinnlichkeit artikulierte. Mit dem Aufbruch der 'Brücke' beginnt in Deutschland die klassische Moderne, deren Ideen und Formvorstellungen bis heute wirksam und wichtig für die bildenden Künste geblieben sind. Das Katalog-Buch bietet nun einen Überblick zum Schaffen der 'Brücke' in reicher und qualitativ hochrangiger Auswahl und mit Werkeinführungen aus dem Wissenschaftlerkreis des Museums.

Compra de libros

Deutscher Expressionismus 1905 - 1913, Magdalena M. Moeller

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña