Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Global mobility

Más información sobre el libro

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt drastisch verändert, da die Globalisierung der Wirtschaft dazu führt, dass immer mehr Mitarbeiter weltweit entsandt werden. Diese Flexibilität erfordert jedoch, dass Unternehmen die rechtlichen Rahmenbedingungen mehrerer Staaten beachten und in Einklang bringen. Die internationalen Anforderungen stellen erhebliche organisatorische Herausforderungen dar, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung komplexer Compliance-Bestimmungen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Je nach Unternehmensstruktur und Branche gibt es unterschiedliche Wege, um diese Herausforderungen zu meistern. Ein Blick in die Personalabteilungen namhafter deutscher Unternehmen zeigt, dass sie sich spezifischen Herausforderungen stellen müssen, um die richtige interne Organisation zu finden. Die Implementierung von Risikomanagementsystemen, insbesondere für Accidental Expatriates, ist entscheidend. Zudem werden Entsenderichtlinien und Vergütungen an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst, und es ist ein Trend zu kürzeren Auslandsaufenthalten sowie Lokalisierungen zu beobachten. Personalverantwortliche berichten von ihren Erfahrungen und Lösungen, die als Vorbild für andere Arbeitgeber dienen können. Gleichzeitig wird ein Appell an die Politik laut, die rechtlichen Rahmenbedingungen für internationale Personaleinsätze zu vereinfachen, um Unternehmen von übermäßiger Bürokratie und Kosten zu entlasten.

Compra de libros

Global mobility, Ulrike Höreth

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña