Más información sobre el libro
Der Kampf um öffentliche Aufmerksamkeit ist Alltag geworden, beschränkt sich nicht mehr nur auf Prominente und Medienprofis. Immer mehr Menschen bereiten sich mit aller Raffinesse auf den großen Auftritt und den unendlich verführerischen Moment des Gesehenwerdens vor – ganz gleich, ob dieser auf der eigenen Homepage stattfindet, kniend vor einem Jurymitglied von RTL oder beim Schlagabtausch in einer Talkshow. Doch wie funktioniert das Geschäft mit den Medienimages? Wer legt die Rollen fest, wer schreibt das Drehbuch? Was wird aus den Superstars von gestern und wer profitiert von Casting-Shows, Doku-Dramen, Reality-TV? Steuern wir auf eine Gesellschaft der Totalinszenierung zu? Was passiert mit dem eigenen Ich, wenn man sich in das Spiegelkabinett alter und neuer Medien begibt? Streitbare, erhellende und überraschende Antworten geben Showstars und Fernsehmanager, PR-Profis und Politiker, Netzexperten und Journalisten, Profiteure und Opfer der Casting-Gesellschaft. Zu Wort kommen: die Ex-Ministerpräsidentin Heide Simonis, der Musikmanager Thomas M. Stein, die RTL-Moderatorin Inka Bause, die TV-Komödiantin Anke Engelke, der Rock-Musiker Markus Grimm, der Regisseur Dieter Wedel, der RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger, der Schönheitschirurg Werner Mang, der Medienanwalt Christian Schertz, der Philosoph Norbert Bolz, das Model Fiona Erdmann, der Sternekoch Christian Rach, der Satiriker Oliver Kalkofe und viele mehr.
Compra de libros
Die Casting-Gesellschaft, Bernhard Pörksen
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.


