
Más información sobre el libro
Im Jahr 1010 legte Bischof Bernward von Hildesheim den Grundstein für die Michaeliskirche, einen der bedeutendsten Kirchenbauten des Frühmittelalters. Er stattete das zugehörige Kloster mit wertvollen Gütern und Büchern für Liturgie und Gebet aus, um sich ein Seelenheil zu erwerben, was auch viele seiner Nachfolger taten. 2007 konnte die Herzog August Bibliothek Bernwards persönlichen Psalter erwerben. Dies und das tausendjährige Jubiläum der Michaeliskirche führten zur Ausstellung „Schätze im Himmel – Bücher auf Erden. Mittelalterliche Handschriften aus Hildesheim“. Vom 5. September 2010 bis 27. Februar 2011 werden kostbar illuminierte Handschriften sowie zahlreiche Bücher der Michaelismönche und der mittelalterlichen Dombibliothek in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel präsentiert. Die Ausstellung zeigt Handschriften von der Gründungsphase bis zur Blüte der Buchproduktion und dem Beitritt des Michaelisklosters zur Bursfelder Kongregation im 15. Jahrhundert. Neben den bernwardinischen Prachthandschriften werden auch bedeutende Werke wie die Schwesterhandschriften des Ratmann-Sakramentars und des Stammheimer Missale (um 1170) ausgestellt. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog von Monika Müller beschreibt die Exponate und behandelt zentrale Aspekte der mittelalterlichen Buchkultur sowie die Bildungssysteme der Klöster im Vergleich zu den Schulen Frankreichs. Zudem wird erstmals die Geschichte der Bibliothek von St.
Compra de libros
Schätze im Himmel - Bücher auf Erden, Monika E. Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.