
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Aufrüstung der Wehrmacht im Dritten Reich und die industriellen Anstrengungen ab 1933 wären ohne Feldbahnen nicht möglich gewesen. Aufgrund eines unzureichenden Straßennetzes und mangelnder leistungsfähiger LKW waren Feldbahnen unverzichtbar. Mit einem 60-cm-Gleisbau, der ohne große Trassierung und Kunstbauten auskam, wurden sie zu einem entscheidenden Transportmittel für Industrie und militärischen Nachschub. Dies führte zur Stärkung eines Industriezweigs, der sich auf die Produktion von Feldbahnen spezialisierte. Alle bekannten Lokfabriken erweiterten ihr Programm um standardisierte Feldbahnlokomotiven unterschiedlicher Bauart. Die Entwicklung wird durch zahlreiche unveröffentlichte Bilddokumente und einführende Texte veranschaulicht. Erinnerungsfotos von Heeresfeldeisenbahnern, Männern des Reichsarbeitsdienstes und der Organisation Todt sind ebenso enthalten wie Bilder der Feldbahner beim Reichsautobahnbau und in verschiedenen Zweigen der Rohstoff produzierenden und verarbeitenden Industrie. Zudem werden nahezu alle damals gebräuchlichen Loktypen und ihre typischen Einsatzgebiete in Bild und Text vorgestellt. Der Bogen spannt sich von den ersten Anzeichen der wirtschaftlichen Scheinblüte über Großprojekte und Nachschub für den Stellungs- und Abwehrkampf bis zum Zusammenbruch des Reiches und der Beseitigung der Trümmer in den Städten.
Compra de libros
Feldbahnen im Dritten Reich, Rüdiger Fach
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.