Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Funktion und Nutzung der Krypta im Mittelalter

Heiligsprechung und Heiligenverehrung am Beispiel Italien

Parámetros

  • 274 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

An den Beispielbauten wird deutlich, dass die Hauptaufgabe einer Krypta in der Aufnahme des Heiligengrabs besteht. Unabhängig vom Typus des Heiligen oder seiner Sepultur – sei es eine Bestattung am Martyriumsort, ein durch Translation geschaffenes Grab eines spätantiken Märtyrers oder die Beisetzung eines zeitgenössischen Klerikers – ist die Auffindung der Grabstätte oft mit Kirchenneubauten und Kultbegründungen verbunden. Diese Entdeckung rechtfertigt nicht nur die Vergrößerung der Kirche, sondern bedingt sie. Die Hallenkrypta und die Ringkrypta setzen das Heiligengrab voraus, gehen jedoch darüber hinaus. Durch Fenster und Sichtschächte wird in der Oberkirche angezeigt, dass sich unter dem Hochaltar das Heiligste der Kirche befindet, was Authentizität schafft und die Bedeutung der Stadt betont. Häufig sind die verehrten Personen nicht kanonisiert, und die Bestattung in der Krypta legitimiert den Kult. Der Besitz einer vollständigen Körperreliquie wird zur „Kapitalanlage“ der Kirche, die durch Stiftungen und Schenkungen ihre Einkünfte sichert. Krypten erweitern zudem die Grundfläche der Oberkirche und nivellieren unebenes Gelände. Ihre Bauform passt sich den individuellen, ortsgebundenen Anforderungen an, die sowohl aus der topographischen Situation als auch aus dem Anspruch des Bauherrn resultieren. Die Krypta wertet die Kirche durch ihre anspruchsvolle Architektur auf.

Compra de libros

Funktion und Nutzung der Krypta im Mittelalter, Almuth Klein

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña