Parámetros
Más información sobre el libro
Unternehmerisches Handeln ist mit einer Vielzahl von Risiken verbunden. Neben operativen Risiken haben Markt- und Kreditrisiken oftmals einen wesentlichen Einfluss auf die nachhaltige Profitabilität von Unternehmen. Um Risiken zu eliminieren oder zumindest zu reduzieren, können Sicherungsgeschäfte in Form von derivativen Finanzinstrumenten abgeschlossen werden. Durch den Abschluss eines Sicherungsgeschäfts kommt betriebswirtschaftlich betrachtet eine Sicherungsbeziehung zustande. Der vorliegende Leitfaden soll dem Leser die Grundlagen der Bilanzierung von Derivaten und Sicherungsbeziehungen im Jahresabschluss nach den Vorschriften des UGB sowie der IFRS vermitteln und die Vielzahl der bilanziellen Zusammenhänge sowie Anwendungs- und Auslegungsfragen auf eine einfache und anschauliche Art und Weise näherbringen. Die Ausführungen werden anhand zahlreicher Praxisbeispiele veranschaulicht.
Compra de libros
Die Bilanzierung von Derivaten und Sicherungsbeziehungen nach UGB und IFRS, Dieter Christian
- Idioma
- Publicado en
- 2011
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.