Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wirkungsanalysen von Konzepten des Supply-Chain-Managements

Autores

Más información sobre el libro

In den 1980er Jahren lag der Fokus westlicher Unternehmen auf interner Rationalisierung und Gewinnsteigerung. Ab Mitte der 1990er Jahre verschob sich das Augenmerk zunehmend auf die Optimierung der Supply-Chain. Die Dissertation behandelt die Kooperation zwischen Produzenten und ihren unmittelbaren Lieferanten oder Abnehmern. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler und Praktiker verschiedene Kooperationskonzepte entwickelt, um Rationalisierungspotenziale zu nutzen, darunter Just-in-Time, C-Teile-Management und Collaborative Planning. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Konzepte auszuwählen, die am besten ihre Wettbewerbsstrategie und Ziele unterstützen. Rolf Lange geht dieser Problematik nach, indem er die relevanten Konzepte detailliert beschreibt und uneinheitliche Definitionen vergleicht, um einen Standardfall abzuleiten. Praktische Abweichungen werden ebenfalls erläutert. Anschließend wird ein Wirkungskatalog erstellt, der die umfangreichen Wirkungen der Konzepte qualitativ erfasst. Für jedes Konzept wird die Ausprägung hinsichtlich der Wirkungskriterien bestimmt, was zu einem kompakten Gesamtüberblick führt, der sowohl der Wissenschaft als auch der Praxis dient. Ein fiktives Fallbeispiel zeigt, wie die Konzeptwahl mithilfe des Wirkungskatalogs durchgeführt werden kann. Zur Entscheidungsfindung wird ein Fuzzy-MADM-Verfahren eingesetzt, da die Wirkungsausprägungen nur qualitativ beschrieben sind.

Compra de libros

Wirkungsanalysen von Konzepten des Supply-Chain-Managements, Rolf Lange

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña