Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Anforderungsgerechte Produkt- und Dienstleistungsentwicklung im Rahmen des Wuppertaler Generic-Management-Konzeptes

Más información sobre el libro

Das Wuppertaler Generic-Management-Konzept beschäftigt sich mit der Bewältigung der vielfältigen Anforderungen unterschiedlichster Stakeholder in Unternehmen. Viele Fragen sind bereits gelöst, während weitere Problemfelder identifiziert wurden, die weiterhin analysiert werden. Globalisierung und Lean-Management fördern die Netzwerkbildung, wobei die Kundenzufriedenheitsmessung in Netzwerken noch nach effizienten Lösungen sucht, wie Nadine Schlüter zeigt. In der Kommunikation eröffnen sich neue Forschungsfelder, insbesondere in Krankenhäusern, wo Organisations- und Kommunikationsaspekte neue Ideen im Qualitätsmanagement erfordern, so Markus Reiche und Miriam Heiß. Die Unternehmenskultur spielt dabei eine entscheidende Rolle, deren Analyse und Bewertung von Christian Hültenschmidt thematisiert wird. Auch das Erfassen nicht ausgesprochener Kundenwünsche, wie das Sicherheitsempfinden, beeinflusst die Qualität von Dienstleistungen, wie Ulf Schulze-Bramey erläutert. Ein zielgerichteter Umgang mit der Anforderungsvielfalt erfordert Kommunikation mit Stakeholdern und transdisziplinäre Lösungsansätze, wie Joachim Borner fordert. Michael Uhlmann und Yvonne Heim betonen, dass die anforderungsgerechte Unternehmensgestaltung durch Flexibilisierungsstrategien unterstützt werden muss. Florian Riekhof stellt einen systemtheoretischen Lösungsansatz vor, während Christine Hartmann die Klassifizierung von Funktionen in Materialflusssystemen unte

Compra de libros

Anforderungsgerechte Produkt- und Dienstleistungsentwicklung im Rahmen des Wuppertaler Generic-Management-Konzeptes, Petra Winzer

Idioma
Publicado en
2011
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña