
Más información sobre el libro
Die Silt’e sind eine muslimische ethnische Gruppe im südlichen Zentral-Äthiopien, deren Ethnologie und Geschichte in einer umfassenden Studie vorgestellt werden. Dirk Bustorf bietet in seiner Monographie eine Einführung in die ethnographischen und landeskundlichen Grundlagen des Untersuchungsgebiets und gibt einen Überblick über die Hauptmerkmale des soziopolitischen Systems sowie der Gedächtniskultur. Im Fokus steht die Rekonstruktion der Geschichte der Silt’e und ihrer Teilgruppen, basierend auf mündlichen Geschichtsüberlieferungen, die mit wenigen schriftlichen Quellen korreliert wurden. Der zeitliche Rahmen reicht von der Einwanderung der Silt’e-Vorfahren aus dem östlichen Äthiopien im 17. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkte sind die Überlieferungen zu frühen Ahnen, interethnische Konflikte, Migrationen und ethnische Formationsprozesse sowie der islamische Revitalismus im 19. Jahrhundert, die territoriale Ausweitung im frühen 20. Jahrhundert und die italienische Besatzungszeit. Ergänzend wird ein theoretischer Abschnitt präsentiert, der das heuristische Konzept des Geschichtsbewusstseins vorstellt, welches als Grundlage für die Analyse der mündlichen Geschichtserzählung dient. Die Geschichtserzählung wird auf narrative und bedeutungsmäßige Topoi hin untersucht, die die Strukturen des Geschichtsbewusstseins der Silt’e prägen und ihre ethnische Identität historisch fundieren.
Compra de libros
Lebendige Überlieferung, Dirk Bustorf
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.