
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Kommunalverwaltung mit einem besonderen Fokus auf die Sozialverwaltung. Es analysiert drei wesentliche Strömungen, die seit etwa 1970 die Verwaltung und den Umgang mit BürgerInnen und anderen Organisationen prägen: das inputorientierte Bürokratiemodell von M. Weber, das outputorientierte Neue Steuerungsmodell (NSM) seit den 90er Jahren und das outcomeorientierte Governance-Reformkonzept seit ca. 2000. Diese Strömungen haben sich zwar historisch nacheinander in deutschen Rathäusern etabliert, zeigen jedoch in der Praxis unterschiedliche Durchmischungsgrade. Das Lehrbuch beleuchtet diese Strömungen in verschiedenen Bereichen der Kommunalverwaltung, darunter Haushalt, das Verhältnis zwischen Kommunalpolitik und -verwaltung, Organisationsstrukturen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Es unterstützt Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit, des Sozialmanagements und der Verwaltungswissenschaften dabei, die Entwicklungslinien klar zuzuordnen und deren Ausprägungen in der Praxis zu erkennen. Beispiele veranschaulichen Anwendungsmöglichkeiten, während aktuelle Diskurse und Studien zur Diskussion anregen und Veränderungsverläufe verdeutlichen. Die Inhalte sind auch für KommunalpolitikerInnen und VerwaltungspraktikerInnen von Interesse, da sie wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Trends der Kommunalverwaltung bieten.
Compra de libros
Public Management, Andrea Tabatt Hirschfeldt
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.