Bookbot

Magie der Dinge

Parámetros

  • 96 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Magie der Dinge zeigt eine Werbestrategie, die im Schweizer Sachplakat in den 1940er-Jahren ihren Höhepunkt erlebte: banale Alltagsdinge – Butter, Nähmaschine oder Schuhe – verleiten als Objekte der Begierde zum Kauf. Es waren so bedeutende Gestalter wie Niklaus Stoecklin, Peter Birkhäuser oder Otto Baumberger, die die Dinge in ihren Plakaten mit sinnlicher Präsenz und magischer Aura aufluden, frei von weiterer Kontextualisierung. Im Lauf der Entwicklung zur Konsumgesellschaft genügte der alleinige Fokus auf das Produkt und seinen Markennamen nicht mehr. Die mit dem Objekt assoziierten Lebensgefühle werden heute in der Werbung aufwendig inszeniert. Im Kulturplakat feiert die magische Darstellung von Dingen jedoch eine gewisse Renaissance.

Compra de libros

Magie der Dinge, Gerda Breuer

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña