
Parámetros
- Páginas
- 503 páginas
- Tiempo de lectura
- 18 horas
Más información sobre el libro
Betriebliche Sozialpolitik verlor nach 1945 trotz des Ausbaus des Sozialstaats nicht ihre Bedeutung. Zunehmend gewannen weitere Akteure Einfluss auf die Sozialleistungen, die sich auch durch neue Rahmenbedingungen wandelten. Am Beispiel zweier Großbetriebe untersucht die Autorin länderübergreifend auf breiter Quellengrundlage, ob sich Gestaltung und Inhalte der Sozialpolitik demokratisieren. Hierzu vergleicht sie die Versorgungs-, Infrastruktur- und Freizeitpolitik sowie ökonomisch bedingte Leistungen. Über die kaum erforschte betriebliche Sozialpolitik hinaus gibt die Studie an der Schnittstelle von Unternehmens- und Sozialgeschichte Aufschluss über gesellschaftliche Entwicklungen in beiden Ländern.
Compra de libros
Demokratisierung der betrieblichen Sozialpolitik?, Ute Engelen
- Idioma
- Publicado en
- 2013
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.