
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Simulation von Bauprozessen ist ein aktuelles Forschungsthema, das an verschiedenen Universitäten untersucht wird. In der Bauwirtschaft hat sich die Simulation, abgesehen von prototypischen Anwendungen, jedoch noch nicht etabliert. Ein Hauptgrund für die geringe Akzeptanz ist die Komplexität der Implementierung geeigneter Modelle und der damit verbundene hohe Aufwand, sowie die Einschätzung vieler Unternehmen über den nur begrenzten Nutzen von Simulationsstudien. Der Autor trägt zur Reduzierung dieses Aufwands bei, indem er die Simulationsmodellierung durch die Verknüpfung mit CAD-Daten und einer vereinfachten Eingabe weiterer relevanter Daten erleichtert. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer CAD-integrierten Simulationsmodellierungsumgebung und die erstmalige Einführung eines agentenbasierten Ansatzes zur Simulation im Bauwesen. Der Fokus liegt auf dem Hochbau, insbesondere im mehrgeschossigen Wohnungs- und Bürobau, sowie auf der Anwendung in der Arbeitsvorbereitung in Bauunternehmen und einer prototypischen Implementierung. Im Hochbau ist die Simulation aufgrund der Vielzahl an Gewerken und der spezifischen Baustellenorganisation besonders sinnvoll. Die Arbeitsvorbereitung ist entscheidend für eine wirtschaftliche Bauausführung, und der Nutzen von Simulationsstudien in diesem Bereich ist vielversprechend.
Compra de libros
CAD-integrierte Modellierung von agentenbasierten Simulationsmodellen für die Bauablaufsimulation im Hochbau, Martin Kugler
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.