Parámetros
Más información sobre el libro
Es gibt einen neuen Trend, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Einzug hält: Gemeinschaftlicher Konsum heißt er und umfasst so unterschiedliche Praktiken wie Wohnungstausch, Kleidertauschparties, Autogemeinschaften, Gemeinschaftsgärten, Tauschringe für Werkzeuge, Drucker oder DVDs und vieles andere mehr. Das Time Magazin hat diese neue Konsumform sogar zu einer der zehn großen Ideen erkoren, die die Welt verändern. Denn wenn man Dinge gemeinsam nutzt und weiterverwendet, kann dadurch der Ressourcenverbrauch erheblich gesenkt werden.Anhand der drei Beispiele „Kleidertausch“, „Werkzeugverleih“ und „Chemieleasing“ geht diese Kurzstudie der Frage nach, welche Potenziale zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs im Konzept „Nutzen statt Besitzen“ enthalten sind und was getan werden muss, um diesen Konsumstil zu befördern.
Compra de libros
Nutzen statt Besitzen, Carolin Baedeker
- Idioma
- Publicado en
- 2012,
- Estado del libro
- Bueno
- Precio
- 2,79 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.