+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuß (1770 - 1831)

Parámetros

  • 228 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Arbeiten des Ebenisten Johannes Klinckerfuß (1770–1831) aus Stuttgart, die sich in einer Zeichenmappe erhalten haben, zählen zu den kaum überlieferten Entwurfswerken der Möbelkunst. Die 186 Blätter stammen vom Ebenisten selbst, seinem Neffen Bernhard Klinckerfuß und Stuttgarter Schreinern und Architekten. Sie stellen ein breites Spektrum kunsthandwerklichen Schaffens der Empire- und Biedermeierzeit dar und zeigen das gestalterische Vermögen der Kunstschreinerei zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die feinen Skizzen sind großenteils farblich angelegt und gaben der meist höfischen Kundschaft einen ersten Eindruck vom zukünftigen Werk. Mit Hilfe der Zeichnungen und Entwürfe lassen sich viele Möbel aus württembergischen Schlössern und Museen, aber auch aus Privatbesitz identifizieren und möbelgeschichtlich bestimmen. Das Buch soll somit zu einem Standartwerk für jede Bibliothek und für alle Freunde historischer Möbel werden.

Compra de libros

Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuß (1770 - 1831), Wolfgang Wiese

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña